
Das SpeedCut Nano Schneidsystem ist durch seine Leichtigkeit, seine erhöhte Geschwindigkeit, sowie seine längere Laufzeit sowohl bei Hobbygärtnern als auch in der Forstwirtschaft sehr beliebt. In diesem Ratgeber wollen wir dir die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des SpeedCut Nano Schneidsystems zeigen.
- 1. Was braucht man für eine gute Kettensäge?
- 2. Oregon SpeedCut Nano: Das innovative Low Profile™-Schneidsystem
- 3. Vorteile im Überblick
- 4. Einsatzbereiche des SpeedCut Nano-Systems
- 5. Für Elektromotorsägen: Optimale Leistung und längere Akkulaufzeit
- 6. Fazit
- 7. SpeedCut Nano bei uns im Shop
Was braucht man für eine gute Kettensäge?
Die richtige Motorsäge, kombiniert mit der passenden Sägekette und einem optimalen Schwert, kann den Unterschied zwischen einem schnellen, präzisen Schnitt und unnötiger Anstrengung ausmachen. Besonders moderne Schneidsysteme wie das Oregon SpeedCut Nano revolutionieren die Arbeit mit Motorsägen, indem sie Leistung und Effizienz steigern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum das SpeedCut Nano-System speziell für kompakte Benzin- und Akkumotorsägen entwickelt wurde und welche Vorteile es professionellen Baumpflegern bietet.
Oregon SpeedCut Nano: Das innovative Low Profile™-Schneidsystem
Die Oregon SpeedCut Nano ist ein völlig neues Low Profile™-Schneidsystem, das mit einer 0,325″ Teilung entwickelt wurde. Es ist speziell darauf ausgelegt, die Leistung von akkubetriebenen sowie kompakten und leichten Benzin-Motorsägen (mit 20–38 ccm Hubraum) zu optimieren. Diese innovative Sägekette bringt einige bedeutende Vorteile mit sich.

Vorteile im Überblick:
SAUBERER SCHNITT
SpeedCut Nano setzt sauber an und gleitet mühelos durch das Holz – dadurch werden Vibrationen beim Schneiden nahezu eliminiert. Der Micro Chisel-Schneider von Oregon bleibt auch unter schwierigen Bedingungen scharf und liefert eine Oberflächenqualität, die Profis erwarten.
ERHÖHTE GESCHWINDIGKEIT
Die neue patentierte Form der Nano-Schneider wurde entwickelt, um die Schnittgeschwindigkeit zu maximieren, so dass die kompakten Sägen auch große Aufgaben bewältigen können. Die Mehrfachachsen-Schleiftechnik von Oregon erzeugt eine rasiermesserscharfe Schneide, die es dem Verwender ermöglicht, außergewöhnliche Schneidleistung zu erzielen.
UNÜBERTROFFENE LEISTUNG
Da SpeedCut Nano für den spezifischen Leistungsbereich der heutigen Akku- und kompakten Benzinsägen entwickelt wurde, werden Sie während des Schnittes nicht hängen gelassen.
LÄNGERE LAUFZEIT
Das einzigartige Design der SpeedCut Nano 80TXL steigert die Effizienz des Schnitts beim Ablängen um bis zu 20 % und beim Fallkerbschneiden bis zu 90 %. So können Sie mehr Zeit mit der Arbeit verbringen und benötigen weniger Zeit zum Aufladen oder Betanken.
EFFIZIENTER ENERGIEVERBRAUCH
Besonders bei akkubetriebenen Motorsägen verlängert die SpeedCut Nano die Akkulaufzeit durch ihre hohe Effizienz.
Einsatzbereiche des SpeedCut Nano-Systems
Um die maximale Leistung aus Ihrer Motorsäge herauszuholen, müssen Motorsäge, Sägekette und Schwert perfekt aufeinander abgestimmt sein. Die Oregon SpeedCut Nano ist optimal für Akkumotorsägen und leichte Benzin-Motorsägen geeignet. In Kombination mit dem richtigen Schwert sorgt diese Sägekette für eine verbesserte Schnittleistung und eine längere Lebensdauer der gesamten Sägeeinheit.
Für die Wahl des Schwerts gilt: Die Länge des Schwerts sollte auf den Verwendungszweck und die Leistung der Motorsäge abgestimmt sein. Mit der SpeedCut Nano können Sie auch mit kürzeren Schwertern arbeiten, was die Handhabung und Kontrolle deutlich verbessert – besonders bei präzisen Arbeiten wie dem Entasten oder der Baumpflege.
1. Baumpflege und Forstwirtschaft:
Das Oregon SpeedCut Nano-System richtet sich gezielt an professionelle Baumpfleger, die ihre Motorsäge oft am oberen Griff führen. Dieses Schneidsystem ermöglicht ein müheloses und sicheres Arbeiten in anspruchsvollen Positionen, etwa bei der Baumkronenpflege oder beim Entasten. Die leichte Konstruktion und die effiziente Leistung machen die SpeedCut Nano zu einer ausgezeichneten Wahl für Baumpfleger, die auf Geschwindigkeit, Präzision und Sicherheit angewiesen sind.
2. Landschaftspflege:
Für professionelle Landschaftsgärtner und Hobbygärtner gleichermaßen eignet sich das SpeedCut Nano-System hervorragend. Es hilft beim Beschneiden von Bäumen und Sträuchern sowie beim Sägen von Ästen und Gehölz.
3. Bauprojekte und Holzverarbeitung:
Beim Bau von Holzkonstruktionen, wie Carports, Gartenhäusern oder Zäunen, ist die Präzision und Effizienz des SpeedCut Nano-Systems von großem Vorteil. Es ermöglicht saubere Schnitte und spart Zeit.
4. Brennholzherstellung:
Die Fähigkeit, schnell und genau zu schneiden, macht das System auch ideal für die Herstellung von Brennholz. Es reduziert den Arbeitsaufwand und maximiert die Ausbeute.
Wartung und Pflege
Um das Beste aus Ihrer Motorsäge und dem Oregon SpeedCut Nano-Schneidsystem herauszuholen, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Eine gut gepflegte Sägekette und ein sauberes Schwert sorgen nicht nur für optimale Schnittleistungen, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Motorsäge. Achten Sie darauf, die Kette regelmäßig zu schärfen und das Schwert auf Abnutzungserscheinungen zu prüfen. So arbeiten Sie stets effizient und sicher.
Oregon SpeedCut Nano für Elektromotorsägen: Optimale Leistung und längere Akkulaufzeit
Auch für Elektromotorsägen, insbesondere akkubetriebene Modelle, stellt das Oregon SpeedCut Nano-System eine erhebliche Verbesserung dar. Bei akkubetriebenen Motorsägen ist die Akkulaufzeit oft ein kritischer Faktor. Hier kommt der größte Vorteil der SpeedCut Nano zum Tragen: Die geringere Kettenteilung sorgt für eine höhere Effizienz, was bedeutet, dass die Motorsäge weniger Energie verbraucht, um denselben oder sogar einen besseren Schnitt zu erzielen. Dies führt zu einer spürbaren Verlängerung der Akkulaufzeit, sodass Sie mehr Schnitte pro Akkuladung durchführen können.
Ein weiterer Vorteil ist das leichtere Gewicht der Sägekette, das in Kombination mit dem passenden Schwert eine hervorragende Balance und Handhabung bietet. Gerade bei langen Arbeitszeiten oder bei Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen macht sich diese geringere Belastung bemerkbar. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Ermüdung reduziert – ein klarer Vorteil für diejenigen, die auf Elektromotorsägen für ihre tägliche Arbeit setzen.
Für Anwender von Elektromotorsägen lohnt sich der Wechsel auf das SpeedCut Nano-System daher doppelt: mehr Schnitte pro Ladung, weniger Energieverbrauch und ein deutlich leichteres und präziseres Arbeiten, selbst bei komplexen Aufgaben.

Fazit
Das Oregon SpeedCut Nano Low Profile™-Schneidsystem bietet eine revolutionäre Lösung für professionelle Baumpfleger und Anwender von kompakten Motorsägen. Die verbesserte Schnittgeschwindigkeit, die hohe Effizienz und das leichte Handling machen dieses Schneidsystem zu einer erstklassigen Wahl für all jene, die auf Akkumotorsägen oder leichte Benzin-Motorsägen setzen. In Kombination mit dem passenden Schwert sorgt die SpeedCut Nano für saubere, präzise und schnelle Schnitte – ideal für professionelle Baumpfleger und anspruchsvolle Hobbyanwender gleichermaßen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Motorsäge sind, die sich durch Geschwindigkeit, Effizienz und einfache Handhabung auszeichnet, ist das Oregon SpeedCut Nano-Schneidsystem eine hervorragende Wahl.
SpeedCut Nano bei uns im Shop
Die 80TXL Sägekette ist ein spezielles Produkt, das für maximale Effizienz und Leistung entwickelt wurde. Damit diese Kette ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten kann, muss sie unbedingt mit der geeigneten Führungsschiene und dem passenden Kettenrad verwendet werden. Es ist wichtig zu betonen, dass die 80TXL Kette mit keinem anderen Schneidsystem kompatibel ist – dies bedeutet, dass weder die Führungsschiene noch das Kettenrad durch Teile anderer Systeme ersetzt werden können. Dies ist besonders entscheidend, um die Haltbarkeit und Effizienz der Motorsäge sicherzustellen und mögliche Beschädigungen zu vermeiden.
Um den Anwendern die Umstellung auf das Oregon SpeedCut Nano Schneidsystem zu erleichtern, sind spezielle SpeedCut Nano-Umbausätze erhältlich. Diese Umbausätze enthalten alle notwendigen Komponenten, um Ihre Motorsäge optimal auszustatten: ein passendes Kettenrad, eine Führungsschiene sowie die speziell konzipierte Sägekette. Mit diesen aufeinander abgestimmten Bauteilen erhalten Sie ein komplettes Schneidsystem, das ideal aufeinander abgestimmt ist, um höchste Schnittleistungen bei minimalem Kraftaufwand zu erreichen.
Die Sägekette SpeedCut Nano - 80 TXL: maximale Geschwindigkeit und präzise Leistung
Die SpeedCut Nano 80TXL ist eine neue, patentierte Micro Chisel®-Sägekette, die speziell entwickelt wurde, um die Schnittgeschwindigkeit auf ein Maximum zu steigern. Diese innovative Kette ermöglicht es auch kompakten Motorsägen, große und anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Dank der präzisen Micro Chisel®-Schneidezähne sorgt die 80TXL für einen sauberen Schnitt und bietet eine unübertroffene Leistung. Diese Sägekette ist ideal für professionelle Baumpfleger, die auf Schnelligkeit und Genauigkeit angewiesen sind, sowie für Grundstückseigentümer, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung für vielseitige Schneidarbeiten sind.
Die SpeedCut Nano Führungsschiene: Maximale Leistung für professionelle Baumpflege
Die SpeedCut™ Nano Führungsschiene wurde speziell entwickelt, um maximale Leistung bei der Holzarbeit zu bieten und richtet sich an professionelle Baumpfleger, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen. Mit dem Ziel, optimale Ergebnisse zu erzielen, bietet die SpeedCut™ Nano Führungsschiene zusammen mit dem innovativen Low Profile™-Schneidsystem mit 0,325" Teilung ein bislang unerreichtes Maß an Präzision und Effizienz.
Dieses System ist perfekt abgestimmt auf den Einsatz mit akkubetriebenen und leichten Benzin-Motorsägen, die besonders in der Baumpflege häufig verwendet werden. Dank der speziell konzipierten Größe und Form der Führungsschiene wird die Leistung dieser kompakten Sägen auf ein optimales Niveau gebracht, was eine hohe Schnittgeschwindigkeit und Effizienz gewährleistet. Für professionelle Baumpfleger, die eine leichte, aber leistungsstarke Ausrüstung benötigen, setzt die SpeedCut™ Nano Führungsschiene neue Maßstäbe auf dem Markt.
Die Umrüstsätze des SpeedCut Nano Schneidsystems passen zu folgenden Sägen:
Stihl | 25cm | 30cm | 35cm | 40cm |
---|---|---|---|---|
MS150 |
|
|||
MSA161T |
637260 |
637261 |
637262 |
637263 |
MS170 |
|
|||
MS192 |
|
Husqvarna | 25cm | 30cm | 35cm | 40cm |
---|---|---|---|---|
T435 |
614388 |
|||
T525 |
637264 |
637265 |
637266 |
637267 |
535i XP |
|
|||
540 |
|
Echo | 25cm | 30cm | 35cm | 40cm |
---|---|---|---|---|
CCS-58V |
637231 |
637232 |
637233 |
637234 |
CS-2511TES |
637235 |
637236 |
637237 |
637238 |
CS-303T |
|
|
|
|
Erbauer | 25cm | 30cm | 35cm | 40cm |
---|---|---|---|---|
HCS128T |
|
|||
ECSP41 |
|
Makita | 25cm | 30cm | 35cm | 40cm |
---|---|---|---|---|
UC002G |
|
|
|
|
